
Interview mit Schubsen zum Album „Das Öffnen der Visiere“
„Viel gute Kommunikation und wenig Ego sind wichtig, wie eigentlich immer.“
Weiterlesen »„Viel gute Kommunikation und wenig Ego sind wichtig, wie eigentlich immer.“
Weiterlesen »„Man ist ja doch oft einfach ein trauriger Hans Wurst und es läuft nicht so gut. Dann geht man in die Kneipe und knallt sich 12 Bier rein, steht auf einmal auf dem Tisch und grölt mit, dann ist alles geil.“
Weiterlesen »„Was neben Menschlichkeit und Skills genauso wichtig ist, ist die Zeit, die eine Person für die Band aufbringen kann.“
Weiterlesen »„Ich checke auch nicht, wieso die komplette Branche dieses riesige Stockholm-Syndrom mit Spotify und Co hat.“
Weiterlesen »„Im Bandraum gibt es auch nur eine einzige Regel: Wir jammen nicht.“
Weiterlesen »„D.I.Y. heißt für mich, dass wir gedanklich zu 100% hinter dem kreativen Prozess stehen, dass man Hierarchien im Musikbusiness reflektiert und sich möglichst wenig auf seine „Kunst“ einbildet.“
Weiterlesen »„Musik braucht weniger Kopf, mehr Impulsivität. Weniger Perfektionismus, mehr Charakter.“
Weiterlesen »„Dass ich mich als ANDA MORTS auf die Bühne stelle, war und ist für mich immer noch ein bisschen schräg.“
Weiterlesen »„Zu wissen, dass man mit seiner eigenen Musik durch die Welt reisen kann und da Leute sind, die uns mögen, das ist das Coolste!“
Weiterlesen »„Wir sind unsere größten Kritiker*innen und unsere größten Fans. Irgendwo zwischen diesen beiden Enden entstehen die Songs.“
Weiterlesen »