Lest die Review zu "Before It Might Be Gone" von THE VICES bei krachfink.de

The Vices – Before It Might Be Gone – Review

THE VICES haben es nicht nötig, ihre neue Platte „Before It Might Be Gone“ mit einem großen Knall zu eröffnen. Ganz entspannt starten sie in ihr vermeintlich wegweisendes Drittwerk und stellen Gesang und Gitarren in den Fokus. Etwas weniger Aufregung tut der Welt ganz gut; grundsätzlich sind die Kompositionen aber allesamt zeitlos, ebenso wie der erdige Indie-Rock, den THE VICES aus den Niederlanden als Basis offerieren. Ohne die Augen vor der Realität zu verschließen, richten sich Musik und Texte von innen nach außen, vermitteln Aufbruchsstimmung und motivieren zur gedanklichen sowie tatsächlichen Bewegung. Alle Bandmitglieder wurden früh und vielfältig musikalisch sozialisiert, man hört THE VICES die intensive Wurzelkunde an und kann trotzdem anerkennend feststellen, dass sie die Splitter von Britpop und Surfrock individuell neu zusammengesetzt haben.

Lest die Review zu "Before It Might Be Gone" von THE VICES bei krachfink.de
THE VICES, Foto von Milenco Dol

Vor der Veränderung steht die Erkenntnis

„Before It Might Be Gone“ von THE VICES ist eine Platte gegen das Aufgeben, und so ruckelt sich die Band auch kollektiv hoch. „Guess We’re All The Same“ lebt von dem nach vorne ziehenden Schlagzeug, dem stimmlich symbolische Zweifel und ein beruhigendes Kopfstreicheln entgegengesetzt werden. THE VICES sind sich darüber bewusst, dass der Wunsch nach etwas Gutem zwar ein erster Schritt ist, es aber darüber hinaus noch Hürden zu überwinden gibt.

Der Körper reagiert allerdings schnell auf die gut abgestimmten Rhythmen und fährt durch „Before It Might Be Gone“ schrittweise herunter. Streicher, Klavier und zahlreiche beruhigende Gimmicks bieten eine unterbewusste Möglichkeit, mal aus der Empörungsspirale auszusteigen („How Does It Feel“). Oder eben im nächsten Moment die Füße wund zu tanzen („Wrong Ones“) und die Hintern zu schütteln („Shaking Shoulder“).

Gut abgestimmte Stimmungswechsel von THE VICES

Dass die stimmungsvollen Verläufe auf „Before It Might Be Gone“ von THE VICES so gut nachzuvollziehen sind, liegt auch an der bemerkenswerten Produktion. Es wird Wert auf Klarheit und atmosphärisches Zusammenspiel gelegt, alle Komponenten sind punktgenau in Szene gesetzt. Es wäre naheliegend, dass THE VICES mit „Before It Might Be Gone“ Gefahr laufen, zu schmierig zu werden und ihre gute Mission zu übertreiben. Aber weit gefehlt: Die Band bleibt auf hohem Niveau und umgeht musikalische sowie inhaltliche Plattitüden. „Only For A While“ überzeugt mit angenehmem Schaukeln und perfekt inszenierten Spitzen, die die Tatsache beleuchten, dass viele von uns so gar nicht das wurden, was sie sich als junge Menschen erträumt haben.

Ein eigenes Überdenken von Prinzipien, Handlungen und gelebten Werten – THE VICES finden einfache Wege zu diesen Denkanstößen, die man ebenso poppig simpel auffassen könnte.

Dauer: 36:22
Label: V2/Bertus
VÖ: 07.02.2025

Tracklist „Before It Might Be Gone“ von THE VICES
Before It Might Be Gone
Gold
Guess We’re All The Same
How Does It Feel
Only For A While
Lovers Eyes
Wrong Ones
Shaking Shoulder
Hope You Know
Still They Might Not Like It

Alben, die Dir gefallen könnten:
WUNDERHORSE – Midas
THE VICES – Unknown Affairs
Podcast Folge 101 mit HEISSKALT über „Vom Tun und Lassen“
DIRKS. – Idiot Paradise
BRUCKNER – Zerrissen
THE HEAVY – Amen
BONY MACARONI – The Big Bucks
Podcast Folge 97 mit TRISTAN BRUSCH über das Album “Am Wahn”
Interview mit DONKEY KID zu seiner EP “Distant Shouts”
MARIUS – Alles Neu (EP)
PABST – Crushed By The Weight Of The World
SCHRAMM – I made this for myself I didn’t make it for you (EP)
PHILIPPA KINSKY – born in the teens (EP) 
LAUNDROMAT CHICKS – Trouble
WALLIS BIRD – Hands
SAM VANCE-LAW – Goodbye
BLOC PARTY – Alpha Games
MASTERGRIEF – Fey
ODD COUPLE – Universum Duo
OKTA LOGUE – Runway Markings
TWO YEAR VACATIONS – Slacker Island
PETRA UND DER WOLF – Surface!
GUMMO – Pessimist Forever
VON WEGEN LISBETH – Live in der Columbiahalle
PABST – Deuce Ex Machina
DAGOBERT – Jäger
Podcast Folge 12 mit Johannes von MILLIARDEN über das Album “Schuldig”

THE VICES Homepage
THE VICES bei Instagram

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert